
Sie möchten London besuchen und dabei mehrere Top-Attraktionen besichtigen, eine Stadtrundfahrt machen, an geführten Stadtrundgängen teilnehmen und auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen?
In diesem Fall eignet sich für Sie ein London City Pass.
Wir stellen auf dieser Website die wichtigsten London Pässe vor, mit denen Sie viele Sehenswürdigkeiten kostenfrei besuchen und einige touristische Angebote nutzen können. Falls Sie über unsere Partnerlinks einen London City Pass kaufen, erhalten wir dafür eine Provision vom Anbieter.
Diese Informationen finden Sie auf unserer Website:
Die zwei besten London Pässe
Es gibt mehrere gute London Pässe, die für Besucher interessant sein können:
- The London Pass (unsere Analyse)
- London Explorer Pass (unsere Analyse)
- London Turbopass (unsere Analyse)
- Big City Saver Pass (zum Anbieter)
Wir konzentrieren uns auf die ersten beiden London Pässe, da sie mit Abstand am attraktivsten sind für die meisten Besucher Londons. The London Pass und der London Explorer Pass enthalten einerseits ähnliche Attraktionen, funktionieren auf der anderen Seite aber ganz unterschiedlich.
Hier erhalten Sie einen ersten Überblick:
The London Pass

Text
- Liste
London Explorer Pass

Text
- Liste
London City Pass: Top-Attraktionen
Mit den zwei besten London Pässen können Sie viele Top-Attraktionen Londons besuchen. Zeigen Sie einfach Ihren digitalen Pass an der Tageskasse vor, um Ihre kostenfreie Eintrittskarte zu erhalten.
Mit dem London Turbopass und dem Big City Saver Pass sind nur wenige Attraktionen inklusive.

In der folgenden Tabelle finden Sie viele Top-Attraktionen Londons, die Sie mit mindestens einem der hier vorgestellten London Pässe kostenfrei besuchen können.
Attraktion | London Pass | Explorer Pass | Turbopass | Big City Saver |
---|---|---|---|---|
The View from the Shard | Kostenfrei | Kostenfrei | Kostenfrei | – |
Tower of London | Kostenfrei | Kostenfrei | – | – |
Tower Bridge Exhibition | Kostenfrei | Kostenfrei | – | – |
St Paul’s Cathedral | Kostenfrei | Kostenfrei | – | – |
Westminster Abbey | Kostenfrei | Kostenfrei | – | – |
Kensington-Palast | Kostenfrei | Kostenfrei | – | – |
Schloss Windsor | Kostenfrei | – | – | – |
Wembley-Stadion | Kostenfrei | Kostenfrei | – | – |
Hop-on/Hop-off-Bus | Kostenfrei | Kostenfrei | Kostenfrei | – |
Themse-Bootsfahrt | Kostenfrei | Kostenfrei | Kostenfrei | – |
Geführte Stadtrundgänge | Kostenfrei | – | Kostenfrei | – |
London Eye | – | – | – | Kostenfrei |
Madame Tussauds | – | – | – | Kostenfrei |
London Dungeon | – | – | – | Kostenfrei |
Die Tabelle enthält viele der wichtigsten Attraktionen und touristischen Leistungen. Zusätzlich können Sie weitere Sehenswürdigkeiten kostenfrei besichtigen. Insbesondere der London Pass und der London Explorer Pass enthalten noch viele weitere Angebote.
Hier finden Sie alle Attraktionen, die in den London Pässen enthalten sind:
- Alle Attraktionen mit London Pass
- Alle Attraktionen mit Explorer Pass
- Alle Attraktionen mit Turbopass
- Alle Attraktionen mit Big City Saver
Der Big City Saver Pass ist flexibel. Der Pass enthält bis zu fünf Attraktionen, es können aber auch weniger sein.
London City Pass inkl. öffentliche Verkehrsmittel
London ist eine riesige Metropole und die meisten Sehenswürdigkeiten liegen weit über die Stadt verteilt. Am besten nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, um sich in London fortzubewegen.
Insbesondere die London Underground ist ein sehr effizientes Fortbewegungsmittel.

Mit zwei London Pässen haben Sie die Möglichkeit, auch öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen:
- The London Pass (optional)
- London Turbopass
Beim Kauf des London Passes können Sie optional eine Visitor Oyster Card buchen. Sie erhalten diese Karte vor Ihrer Reise per Post. Mit dem London Turbopass ist immer eine Visitor Oyster Card inklusive.
Die Visitor Oyster Card gilt in den folgenden Verkehrsmitteln:
- London Underground (U-Bahn)
- Öffentliche Busse
- Nahverkehrszüge
- Docklands Light Railway (DLR)
- River Boats (Fluss-Taxis)
Grundsätzlich wird jede Fahrt einzeln bezahlt. Die Visitor Oyster Card ist jedoch mit einem Guthaben aufgeladen, das für Ihre Reise nach London genügen sollte, wenn Sie in der Innenstadt fahren (Zone 1 + 2).
Je länger der London Pass oder der Turbopass gültig sind, desto mehr Guthaben enthält die Oyster Card.
Für den London Pass gilt:
- 1 Tag – £10 Guthaben
- 2 Tage – £15 Guthaben
- 3 Tage – £25 Guthaben
- 4 Tage – £40 Guthaben
- 5 Tage – £50 Guthaben
- 6 Tage – £50 Guthaben
- 7 Tage – £50 Guthaben
- 10 Tage – £50 Guthaben
Für jede Fahrt wird ein Teil des Guthabens abgezogen. Allerdings gibt es ein Tageslimit, das in der Regel schon ab der dritten Fahrt erreicht wird. Zusätzliche Fahrten am gleichen Tag werden nicht berechnet.
Versand per Post: Die Visitor Oyster Card ist kein digitales Produkt. Sie erhalten die Karte vor Ihrer Reise per Post. Sie können die Travelcard nur dann bestellen, wenn Sie den London Pass mindestens 15 Tage vor der Reise kaufen. Mit dem Turbopass müssen Sie mit einer Versandlaufzeit von mindestens sieben Geschäftstagen rechnen.
So funktionieren die London Pässe
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie die London Pässe vom Kauf bis zur Verwendung funktionieren.
1. The London Pass
Der London Pass ist ein digitales Produkt. Nach dem Kauf erhalten Sie den London Pass per E-Mail. Sie können ihn entweder in die kostenfreie London Pass App importieren oder ausdrucken. Sobald Sie in London sind, zeigen Sie den digitalen Pass bei teilnehmenden Attraktionen vor, um Ihre kostenfreie Eintrittskarte zu erhalten.
Ab der Aktivierung ist der London Pass 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 10 aufeinanderfolgende Kalendertage gültig. Sie sollten mit dem Sightseeing am Vormittag beginnen, um jeden Tag voll auszunutzen. Besuchen Sie so viele Attraktionen, wie Sie in der begrenzten Zeit schaffen. Beachten Sie, dass Sie für einige Angebote vorab einen Termin reservieren müssen.
Falls Sie sich für die optionale Visitor Oyster Card entscheiden, erhalten Sie diese per Post. Sie können die Karte unabhängig von Ihrem London Pass benutzen. Sie ist nicht zeitlich begrenzt, sondern mit einem Guthaben aufgeladen. Sie können so oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, bis Ihr Guthaben aufgebraucht ist. Anschließend können Sie es bei Bedarf aufladen.
2. London Explorer Pass
Auch der London Explorer Pass ist ein ausschließlich digitales Produkt. Sie erhalten den Explorer Pass nach dem Kauf per E-Mail. Sie können Ihn entweder in die kostenfreie Go City App importieren oder ausdrucken.
Sobald Sie in London sind, zeigen Sie den digitalen Pass bei teilnehmenden Attraktionen vor, um Ihre kostenfreie Eintrittskarte zu erhalten. Besuchen Sie zwei bis sieben Attraktionen mit Ihrem Explorer Pass. Beachten Sie, dass Sie für einige Angebote vorab einen Termin reservieren müssen.
Ab der ersten Nutzung ist der Pass 60 Tage gültig.
3. London Turbopass
Der London Turbopass enthält nur wenige Leistungen. Für die wenigen Attraktionen erhalten Sie nach dem Kauf jeweils ein digitales Ticket. Drucken Sie Ihre Tickets aus oder speichern Sie diese auf dem Telefon. Zeigen Sie Ihr Ticket in London bei den teilnehmenden Attraktionen vor. Beachten Sie, dass Sie für The Shard und den geführten Stadtrundgang vorab einen Termin reservieren müssen.
Sobald Sie den Turbopass zum ersten Mal benutzen, ist er 1, 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 aufeinanderfolgende Kalendertage gültig. Der Turbopass lohnt sich am meisten für zwei oder drei Tage.
Zusätzlich zu den digitalen Tickets erhalten Sie die Visitor Oyster Card für öffentliche Verkehrsmittel per Post. Sie können diese Karte unabhängig von Ihrem Turbopass benutzen. Die Visitor Oyster Card ist nicht zeitlich begrenzt, sondern mit einem Guthaben aufgeladen. Sie können so oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, bis Ihr Guthaben aufgebraucht ist. Anschließend können Sie es bei Bedarf aufladen.
4. Big City Saver Pass
Der Big City Saver Pass ist ein etwas spezielleres Produkt. Es handelt sich eigentlich um mehrere kombinierte Tickets. Das Produkt kann 2, 3, 4 oder 5 Attraktionen enthalten.
Beim Kauf dieses Passes wählen Sie das Datum für den Besuch der ersten Attraktion aus. Ab diesem Tag haben Sie 90 Tage Zeit, um die anderen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Sie können die Termine selbständig online reservieren.
London City Pass: Preise
Die Kaufpreise sind abhängig von der Dauer der Gültigkeit oder der Anzahl der Attraktionen, die Sie mit einem London City Pass besuchen dürfen. Bitte beachten Sie, dass Sie unterschiedliche Leistungen erhalten.
Alle Preise gelten für Personen ab 16 Jahre. Für Kinder gibt es jeweils ermäßigte Preise.
Tipp: Der London Pass wird selten zum vollen Preis verkauft. Die Preise sind meistens reduziert.
London Pass
- 89 (1 Tag)
- 115 (2 Tage)
- 135 (3 Tage)
- 155 (4 Tage)
- 169 (5 Tage)
- 179 (6 Tage)
- 185 (7 Tage)
- 199 (10 Tage)
Explorer Pass
- 49 (2 Attraktionen)
- 64 (3 Attraktionen)
- 79 (4 Attraktionen)
- 98 (5 Attraktionen)
- 111 (6 Attraktionen)
- 122 (7 Attraktionen)
London Turbopass
- 55.90 (1 Tag)
- 70.90 (2 Tage)
- 73.90 (3 Tage)
- 87.90 (4 Tage)
- 90.90 (5 Tage)
- 103.90 (6 Tage)
- 107.90 (7 Tage)
Die Preise für den London Pass enthalten nicht die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Preise für den Turbopass hingegen enthalten bereits die öffentlichen Verkehrsmittel.
Der Big City Saver Pass mit fünf Attraktionen kostet £90.00 für Personen ab 16 Jahre.